Leitung
Nikolaus Schmid
Schauspieler
Nikolaus wird im Dezember 1976 in Zürich geboren und wächst im Bündner Safiental auf.
Nach einer Ausbildung zum Primarlehrer in Chur arbeitet er zwei Jahre auf der Unterstufe in Felsberg.
Bei den Freilichtspielen schnupperte er Theaterluft und war in folgenden Produktionen zu sehen: «Das Schloss» 1997, «Candide» 1999, «Romeo & Julia» 2001, «Hexenjagd» 2004, «Die Tage der Commune» 2006 und «CHUR 1947» 2021. 2025 wird er erneut für «Ein Sommernachtstraum» auf der Freilicht-Bühne stehen.
2002 ― 2006 lässt er sich an der Berner Hochschule der Künste zum Schauspieler ausbilden und arbeitet seither als freischaffender Schauspieler, Sprecher und Coach.
Nikolaus Schmid engagiert sich für die Kultur.
Er war im National-Vorstand des Berufsverbandes der Freien Theaterschaffenden (t.) und ist im Vorstand des Dachverbandes der Bündner Kulturschaffenden (Kulturkanton Graubünden).
Seit 2016 ist er im Vorstand der Freilichtspiele
und war bis 2024 im Leitungsteam der Churer Postremise.
2023 eröffnet er ein Café am Dorfplatz in Malans (Wein Bar & Café Sternen)
Er erhält 2003 und 2004 ein Stipendium der Ernst Göhner Stiftung, 2008 den Förderpreis der Stadt Chur und 2018 den Anerkennungspreis des Kantons Graubünden.

Roland Amrein
Theater-Produzent/Produktions- und Projektleiter
Roland ist im Luzerner Seetal aufgewachsen. Er zog 2016 mit seiner Familie via Bern und Zürich nach Chur.
Arbeitete nach der Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner Heizung EFZ mit Technischer Berufsmatur 6 Jahre als Soziokultureller Animator im Jugendkulturzentrum i45, Zug.
Berufsbegleitend mehrere Semester an der Hochschule Luzern ― Soziale Arbeit. Lehrgang Projekt-Management an der EB Zürich. Certified Project Management Associate IPMA.
2010 - 12 Kulturmanagement Humbert & Partner AG, Bern
2012 Diplom HF TSM Medienmanagement, Medienwirtschaft (Visuelle Kommunikation) an der Schule für Gestaltung in Biel und Bern.
Seit 2007 als freischaffender Produzent/Produktionsleiter, Tourmanager und Bühneninspizient im freien Theater national und international (Leipzig, Berlin, Paris, Singapur, München u. a.) unterwegs.
So mit Gubcompany, Zürich / Club 111, Bern / PENG! Palast, Bern / Jurczok 1001, Zürich / «ALICE», Bern / Bergtheater, Zürich-Chur / Freilichtspiele Chur / Nucleus, Chur / Corin Curschellas / Affekkt, Bern / Institut für bewegende Künste, Zürich. / 2022 Koordinator Schweizer Theatertreffen in Chur und Liechtenstein / «GOTT» in einer CH-Inszenierung von Barbara-David Brüesch / 2024 Ilanzer Sommer / 2024 Mutterschaftsvertretung Co-Leitung LAB Junges Theater Zürich / Seit Sommer 2020 Schulbeauftragter und seit 2024 zusätzlich Fundraising im Theater Chur.